Bergschön-Tv - das Wochenmagazin - Folge 21
21|12|2020
In dieser Folge haben wir Lisa von der urigen Sennalpe Breitengehren in Oberstdorf besucht. Vor dem Lockdown waren wir bei Bader Obermaiselstein und konnten erfahren, was den "Bader-Style" ausmacht. Ebenfalls vor dem Lockdown waren wir bei Sport Schindele, dort hat uns Christoph Schindele einen Überblick zum Thema "Skitourenausrüstung" gegeben.
Bergschön-Tv - Weihnachtsspecial
01|12|2020
Heute haben wir etwas ganz besonderes Für Euch, nämlich ein Stück Allgäu für zu Hause. Wer also noch Anregungen für Weihnachten sucht, sich selber etwas schenken möchte, gerne Allgäuer Spezialitäten genießt oder auch die Region unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen zu dieser Ausgabe von Bergschön-TV.
Bergschön-Tv - das Wochenmagazin - Folge 20
28|11|2020
In Folge 20 von BERGSCHÖN-TV nehmen wir Euch mit auf den markanten Grünten, auf den aussichtsreichen Mittagberg und in den ersten Schnee auf das Riedberger Horn. Wir stellen Euch die Treueaktion von ALPGÄUER vor und auch Allgäuer Holzschilder, dort werden nämlich die 100%-Allgäu-Brotzeitbrettchen hergestellt, die man für "seine Treue" bekommt.
Schneeluftschnuppern am Riedberger Horn
21|11|2020
Unser erster Ausflug in den Schnee in dieser Saison ist etwas ganz Besonderes für mich! Am Samstag war es soweit und gemeinsam mit Herrn Bergschön ging's auf eine wunderschöne Sonnenuntergangstour zum aussichtsreichen Riedberger Horn! Hier ein paar bergschöne Impressionen für Euch von unserem ersten Winterausflug!
Bergschön-Tv - das Wochenmagazin - Folge 19
17|11|2020
Wir haben wieder eine Folge von Bergschön-TV für Euch! Dieses Mal stellen wir Euch Sport Schindele vor, lassen uns von Lena Heimhuber in die Welt der Allgäuer Skipioniere entführen und nehmen Euch auf einen Herbstspaziergang in das Werdensteiner Moos mit. Zum krönenden Abschluss haben wir einen superschönen Film über die urige Alpe Kuhgehren für Euch.
Biketour mit musikalischem Hörerlebnis durch die Oberstdorfer Seitentäler
07|11|2020
Am Samstag ging's für uns bei Kaiserwetter auf eine herrliche Biketour durch die Oberstdorfer Seitentäler. Wir besuchten das herbstliche Oytal und das schöne Trettachtal und statteten natürlich auch dem einzigartigen Christlessee einen wohlverdienten Besuch ab. Und ihr wisst ja, das Beste kommt wie immer zum Schluss, am Christlessee erwatete uns dann noch ein Hörerlebnis der besonderen Art.
Über den Wolken auf dem Grünten
06|11|2020
Wir haben wieder eine Folge von Bergschön-TV für Euch! Dieses Mal stellen wir Euch Sport Schindele vor, lassen uns von Lena Heimhuber in die Welt der Allgäuer Skipioniere entführen und nehmen Euch auf einen Herbstspaziergang in das Werdensteiner Moos mit. Zum krönenden Abschluss haben wir einen superschönen Film über die urige Alpe Kuhgehren für Euch.
Wanderung von Grasgehren zum aussichtsreichen Wannenkopf
31|10|2020
Ende Oktober war es endlich wieder soweit! Es ging auf eine kleine, feine und kulinarische Bergtour! Ausgesucht hatte ich mir dieses Mal den Wannenkopf, einen Nachbargipfel des Riedberger Horns, dem ich schon ewig einen Besuch abstatten wollte. Und ich kann Euch sagen, es hat sich mal wieder gelohnt! Unsere Wanderung war super aussichtsreich und mega abwechslungsreich. Einfach ein Traum!
Zu Besuch auf der Alpe Kuhgehren
13|10|2020
Die seit etwa 50 Jahren bewirtschaftete Alpe Kuhgehren befindet sich im schönen Kleinwalsertal, oberhalb des Wildentals und unterhalb des Kuhgehrensattels mit herrlichem Blick auf die Schafalpenköpfe (Mindelheimer Klettersteig), den Großen Widderstein, den markanten Hohen Ifen, das wunderschöne Gottesackerplateau und vielen Allgäuer Bergen mehr…
Bike’n Hike-Tour (fast) bis zur südlichsten Stelle Deutschlands, dem Haldenwanger Eck
12|10|2020
Wir haben uns wieder einen bekannten Tourentipp, dieses Mal wieder von OBERSTDORF.DE, für Euch "vorgenommen", damit Ihr noch besser beurteilen könnt, was auf Euch zukommt bei dieser Bergtour, oder einfach nur zum Genießen von schönen Impressionen...
Zu Besuch auf der urigen Alpe Gschwenderberg
08|10|2020
In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch ein paar Impressionen von unserem wunderschönen Tag bei Sommerwirtin Laila Baldauf, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian und ihren Kindern Silas und Bella ihren Alpsommer auf der urigen, oberhalb des Großen Alpsees bei Immenstadt gelegenen Alpe Geschwenderberg (1075m) verbringt, zeigen.
Bergschön-Tv - das Wochenmagazin - Folge 18
05|10|2020
Wir haben eine schön kompakte Folge für Euch: Bergschön TV Folge 18 Teil 1. Wir lösen das Gewinnspiel, zu einen schönen Kalender von Heimatfotograf Stefan Lindauer, auf und verlosen einen neuen Oberstdorf 2021 Kalender. Gemeinsam mit Andrea und Elena moderieren wir (fast live ;-) ) von der tollen Strausbergalpe und stellen Euch dann abschließend die urige Alpe Gschwenderberg vor. Viel Spaß beim Anschauen!
Bergschön-Tv Spezial - Alpe Engeratsgund
27|09|2020
Unser 1. Bergschön TV Special ist online: Zu Besuch auf der Alpe Engeratsgund, von der Hochweide bis zum Viehscheid.
Dieses war ein ganz besonderer Alpsommer für uns! Wir durften einige Älpler und Hirten bei ihrer Arbeit auf ihren Alpen begleiten. Wir haben so viel gelernt, über die Allgäuer Natur, die Tiere und auch über Werte. Für uns eine Bereicherung, die wir sehr gerne weitergeben möchten!
Bergschön-Tv - das Wochenmagazin - Folge 17
17|09|2020
Wir haben wieder eine Folge von Bergschön TV für Euch! Dieses Mal waren wir bei Meckatzer Löwenbräu, dort hat uns Marketingleiter
Markus Horn das Projekt Allgäuer Genussmacher - und vor allen Dingen die - 9 Finalisten vorgestellt. Aus gutem Grund, denn nächste Woche
steht die mit Spannung erwartete Preisvergabe auf dem Programm.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 16
30|08|2020
Wir haben heute eine schön kompakte Folge für Euch, mit viel Alpe! Wir durften Lisa und Otto Schall, von der Sennalpe Breitengehren, einen Tag lang mit der Kamera begleiten. Dazu gibt es das Wetter von unserer "Wetterfee" Andrea und Ihr könnt einen tollen Kalender gewinnen, denn Stefan Lindauer von Heimatfotograf spendiert einen der begehrten Oberstdorfer Kuh-Kalender!
Zu Besuch auf der traumhaft gelegenen Alpe Plättele
25|08|2020
In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch ein paar Impressionen von unserem wunderschönen Tag auf der urigen Alpe Plättele (1340) zeigen, die umgeben von einem herrlichen Bergpanorama am Talschluss des Obertals (einem der zwei Seitentäler des Hintersteiner Tals) liegt.
Zu Besuch bei Familie Blanz auf der urigen Alpe Engeratsgund
22|08|2020
Vor zwei Wochen ging‘s für uns ins schöne Obertal, ein wunderschönes Seitental vom Hintersteiner Tal und bequem erreichbar vom Giebelhaus aus und zwar wieder zu einem ganz besonderen Besuch ...
Tolle Rundtour von Oberstdorf über das Hahnenköpfle
19|08|2020
Wir haben uns wieder einen bekannten Tourentipp, dieses Mal von OBERSTDORF.DE, für Euch "vorgenommen", damit Ihr noch besser beurteilen könnt, was auf Euch zukommt bei dieser Bergtour, oder einfach nur zum Genießen von schönen Impressionen...
Unser Tag auf der Sennalpe Breitengehren
16|08|2020
Frühmorgens, eigentlich mitten in der Nacht klingelt bei uns der Wecker, und es geht wieder auffi… Dieses Mal fahren wir mit unseren Bikes ins schöne und noch verschlafene Rappenalptal, da wir dort in aller Herrgotts Frühe zu einem ganz besonderen Besuch verabredet sind. Und zwar sind wir an diesem schönen klaren und milden Sommermorgen zu Gast bei Familie Schall.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 15
14|08|2020
Dieses Mal geht es auf das Wasser und auf die Berge. Wir waren mal wieder auf dem SUP und dazu gibt es Infos zur Trendsportart. Lena Heimhuber präsentiert ein supertolles historisches Foto, Andrea vom Trachtengwand, bringt das Allgäuer Erlebniswetter auf den Punkt und zum Schluss entführen wir Euch auf die Alpe Osterberg.
Zu Besuch bei Tobi Milz auf der Hochalpe
11|08|2020
An einem wunderschönen Tag im August waren wir zu Besuch bei Tobi Milz von der Alpe Osterberg, der gemeinsam mit den beiden Junghirten, Sohn German und dem Kranzegger Elias, und natürlich seinem Jungvieh 7 Wochen auf einer wunderschön, direkt unterhalb der Unteren Gottesackerwände gelegenen Hochalpe verbringt.
Zu Besuch auf der Alpe Osterberg
09|08|2020
In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch ein paar Impressionen von unserem wunderschönen Tag bei Jule und ihrer „Wieberwirtschaft“ auf der urigen Alpe Osterberg zeigen. Ohne viel Worte zu verlieren, lasse ich hier direkt und bewusst unsere Bilder und natürlich unseren Osterberg-Alpbesuch-Film sprechen.
Stand-Up-Paddling zum Sonnenuntergang am Rottachsee
08|08|2020
An einem schönen und ziemlich heißen Sommerabend ging es für uns gemeinsam mit unseren Freunden Petra und Rüdiger an den schönen Rottachsee. Nach langer Zeit stand endlich mal wieder „SUPPEN“ für uns an.
Zu Besuch im „Allgäuer Kuhhimmel“ am schönen Engeratsgundsee
01|08|2020
Am Wochenende waren zu Besuch im "Allgäuer Kuhhimmel"! Sicherlich gibt es viele solcher „Himmel“ und ganz sicher habe ich schon öfters voller Begeisterung von solch einem „himmlischen Besuch“ berichtet, aber diesen Besuch am schönen Engeratsgundsee möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten, da es ein ganz besonderes Erlebnis war!
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 14
30|07|2020
Wir starten mit einem schönen Tag auf der Sennalpe Mitterhaus, danach testen zwei echt krasse Kerle die tollen Möglichkeiten der Hörnerbahn und von den GO! Ofterschwang-Gunzesried Bergbahnen. Nach der Wettervorhersage von Andrea aus dem Trachtengwand nehmen wir Euch dann mit auf eine kulinarische Biketour im Tannheimer Tal.
Vom Füssener Jöchle zur Großen Schlicke – Panorama-Höhentour deluxe
27|07|2020
Am Montag ging es gemeinsam mit meiner lieben Freundin Brigitte ins schöne Tannheimer Tal. Da es ein sehr heißer Tag werden sollte, entschieden wir uns für eine wunderschöne, aussichtsreiche Höhenwanderung mit Bergbahnaufstieg inklusive, frei nach dem Motto „super Aussicht – wenig Anstrengung“.
Drei-Alpen-E-Biketour: Edenalpe / Gräner Ödenalpe / Krinnenalpe
25|07|2020
Am ersten Ferienwochenende haben wir eine herrliche und aussichtsreiche E-Biketour im schönen Tannheimer Tal unternommen. Nach einem kleinen Besuch und netten Plausch, Kaffee inklusive, bei Marita Tauscher an der Talstation in Nesselwängle fahren wir mit unseren Ebikes in Richtung Westen über einen schotterigen Forstweg in Serpentinen hoch zur Talstation Almbodenlift.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 13
23|07|2020
Mit dabei ist wieder Lena Heimhuber, der LAUF DER GUTEN HOFFNUNG, wir stellen Euch wieder einen unserer Partner + Unterstützer vor, nämlich das Modehaus Gobert, Andrea vom Trachtengwand weiß wieder wie das Wetter am Wochenende wird, und zum Abschluss gehen wir für Euch auf eine schöne Tour im schönen Kleinwalsertal!
Kulinarische Panoramawanderung zur Schneetalalm und weiter zum Gimpelhaus
19|07|2020
Letztens ging es gemeinsam mit lieben Freunden ins schöne Tannheimer Tal auf eine schöne Genuss-Panoramatour. Von Nesselwängle wanderten wir zuerst zur herrlich gelegenen Schneetalalm, wo auch in Bezug auf die Kulinarik das Motto gilt "Auch das Auge isst mit".
Schöne 2-Gipfel-Rundtour … Höllritzer Eck und Bleicherhorn im Gunzesrieder Tal
18|07|2020
Manchmal wenn ich nicht so viel Zeit habe oder auch schon mal nach Feierabend, laufe ich diese kleine, sehr aussichtsreiche Tour, die sich mitten im Herzen des Naturparks Nagelfluhkette befindet. Sie führt mich zum grünen Höllritzereck und Bleicherhorn.
Umrundung des Widdersteins
12|07|2020
Schon lange hatten wir vor den Widderstein zu umrunden… Als höchster Gipfel im schönen Kleinwalsertal ist der markante und erhabene Große Widderstein mit seinen 2533 m ja auch wirklich nicht zu übersehen und auf vielen unseren Touren in dieser Gegend allzeit präsent.
Alpfahrt 2020 ins schöne Oytal oder Fahrradinspektion deluxe
04|07|2020
Letzte Woche Samstag hatten wir das große Glück, bei der Alpfahrt von der Gutenalpe und der Käseralpe im schönen Oytal zuschauen zu dürfen. Frühmorgens fuhren wir gemeinsam mit unserem Bergfreund Andy ins noch verschlafene und menschenleere Oytal.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 12
03|07|2020
Wir haben hier eine schöne 12. Folge von Bergschön-TV für Euch. Dieses Mal wieder etwas länger (ca. 35 Min.), damit wir mit ruhigem Gewissen in eine kreative Pause von 14 Tagen gehen können ;-) ... die brauchen wir gerade, weil unser erstes Printmagazin BERGSCHÖN Sommer/Herbst 2020 in die "heiẞe Phase" geht.
Sundownertour aufs Wertacher Hörnle und Einkehr auf der Alpe Schnitzlertal
30|06|2020
Auch nach einem ganz normalen Arbeitstag unter der Woche zieht es uns Bergschön’s sehr gerne, insbesondere wenn das Wetter passt, in die Berge, wobei Herr Bergschön dann sehr gerne zum Biken geht, ich jedoch lieber zu Fuß unterwegs bin…
Kulinarische Bike’n Hiketour im schönen Oytal
27|06|2020
Ende Juni ging's gemeinsam mit Elena vom Verein Allgäuer Alpgenuss auf eine feine bike'n hike Tour ins schöne Oytal bei Oberstdorf! Natürlich kam bei uns auch die Kulinarik wie immer nicht zu kurz und wir kehrten sowohl auf der traumhaft gelegenen Käseralpe und auf der urigen Gutenalpe ein!
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 11
26|06|2020
Dieses Mal haben wir die Herz-Jesu-Feuer im schönen Tannheimer Tal besucht, haben eine Challenge von Lena Heimhuber angenommen und waren dafür im Gunzesrieder Tal und auf der urigen Alpe Derb, haben ein Interview geführt mit zwei großen Oberstdorf Fans und zum Schluss gibt es von uns eine schöne kleine Bergtour, die wir Anfang der Woche ebenfalls im schönen Gunzesrieder Tal unternommen haben.
Das Allgäuer Dreigestirn immmer im Blick
12|06|2020
Anfang Juni ging es gemeinsam mit meinem Bergfreund Andy Ri auf eine wunderschöne Bergtour hoch oberhalb des wunderschönen Rappenalptals. In diese schöne aussichtsreiche Gegend zieht es mich wegen der atemberaubenden Aussicht auf das auf dieser Tour immer zu präsenten Allgäuer Dreigestirns mindestens einmal im Jahr. Ein Traum!
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 10
11|06|2020
In unserer 10. Ausgabe nehmen wir Euch mit zu einem Outdoor-Training nach Kempten. Danach stellen wir zwei Experten die Frage "Laufschuh oder Bergstiefel", besuchen Lena Heimhuber in der schönen Ausstellung des Fotohaus Heimhuber und schauen uns bei bei ALLGÄUER KERAMIK um. Zum Abschluss dann ein bergschöner Tourenfilm aus dem Kleinwalsertal.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 9
04|06|2020
Servus, Ihr Lieben 🤗 ! Hier ist sie, die Folge 9 von unserem BERGSCHÖN-TV ❤️ .... und dieses Mal mit dabei 👉 Mounti.at, die Canyonauten, das Hotel Helmerhof, die Fluchtalpe, das Fotohaus Heimhuber und Schwarzenberghütte.
„Königliche“ Genusswanderung im schönen Ostallgäu
02|06|2020
Am Pfingstmontag sind wir gemeinsam mit der lieben Irmi von www.mounti.at, unserer Füssen-Expertin und ausgebildeten Wanderführerin, auf eine wunderschöne und abwechslungsreiche Nachmittagstour aufgebrochen. Es sollte uns zu Ausblicken und Orten führen ...
Biketour zur Schwarzenberghütte im schönen Hintersteiner Tal
31|05|2020
Am Sonntag war es endlich mal wieder soweit… Herr Bergschön hatte Zeit und darüber freute ich mich sehr. Das Wetter passte und da mein Schatz super gerne Bike fährt, war ein Ziel schnell gefunden. Es sollte zur Schwarzenberghütte im schönen Hintersteiner Tal gehen.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 8
28|05|2020
Servus, Ihr Lieben! 🤗 Wir haben es geschafft, eine kleine + feine Folge von Bergschön-TV ist wieder online. Zugegeben, dieses Mal sind wir ein wenig in Zeitdruck geraten, denn es gibt einen wesentlichen Unterschied zu den ersten Folgen: wir drehen jetzt, weil wir das dürfen, alle Beiträge selber.
Feierabendtour zum Gipfel des Sonnenkopfs
27|05|2020
Am vergangenen Mittwoch ging es für mich auf eine kleine, aber feiner Feierabendtour. Jaaa, ich war alleine unterwegs, was ich manchmal auch sehr genießen kann, denn dann habe ich ausgiebig Zeit zum Nachdenken, Seele baumeln lassen, Schauen, Staunen und natürlich auch zum Filmen und Fotografieren.
E-bike’n Hike Tour zur Alpe Gund und zum Sedererstuiben
21|05|2020
Zu Christi-Himmelfahrt, Vatertag… war es natürlich ein „Muss“ Herrn Bergschön gebührend auszuführen und da dieser am liebsten Bike fährt und ich am liebsten wandere und einkehre, war schnell ein Kompromiss gefunden. Es ging auf kulinarische Bike’n and Hike-Tour.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 7
20|05|2020
Servus, Ihr Lieben! Hier nun unsere 7. Folge Bergschön TV! 🤗📺
Dieses Mal sind wir bei herrlichstem Wetter in den Allgäuer Bergen unterwegs, mit einem Bully auf Erlebnistour, zu Besuch im schönen Kleinwalsertal und auch wieder nach langer Zeit in Oberstdorf!
Dazu gibt es ein tolles Bild + Geschichte von Lena Heimhuber und noch einmal die Genussmacher.
Feierabendtour auf die (Panorama-) Alpe Schönesreuth
19|05|2020
Am Dienstag ging es für mich von zu Hause aus (Rettenberg) auf eine herrlich entspannende Feierabendtour. Erst stattete ich dem Großen Alpsee einen kurzen Besuch ab und fuhr dann weiter nach Trieblings, von wo es über einen Asphaltweg hoch ging zur traumhaft gelegenen Alpe Schönesreuth.
Von Balderschwang zum Scheuenwasserfall und weiter zum Piesenkopf
17|05|2020
Am Sonntag ging es nach längerer Zeit endlich mal wieder auf eine schöne, lange Bergtour. Ziel war der aussichtsreiche Piesenkopf, dem ich schon seit langer Zeit einmal einen wohlverdienten Besuch abstatten wollte. Aufgefallen war dieser „Grashügel“ mir vom Riedberger Horn aus.
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 6
13|05|2020
Servus, Ihr Lieben! 🤗 Jetzt ist es doch spät geworden, aber ganz knapp haben wir tatsächlich am Mittwoich noch unsere 6. Folge veröffentlichen können. Viel Spaß beim Anschauen und gerne Kommentare hinterlassen: Anregungen, Fragen, Vorschläge etc. ...
Frau Bergschöns absoluter Lieblingsplatz – TO GO
07|05|2020
Gestern Abend ging es für uns Afterwork auf einen sehr aussichtsreichen Spaziergang oberhalb Oberdorfs/Obermaiselstein. Dort besuchten wir einen meiner absoluten Lieblingsplätze mit herrlicher Aussicht in die Oberstdorf Bergwelt!
Bergschön-TV - das Wochenmagazin - Folge 5
05|05|2020
Dieses Mal mit ein paar Änderungen: wir haben das Wohnzimmer-Studio verlassen, es kommt eigentlich gar kein "C" vor und wir haben diese Ausgabe etwas kompakter gestaltet.
Ausflug ins schöne Gunzesrieder Tal
03|05|2020
Letzten Sonntag waren wir unterwegs im schönen Gunzesrieder Tal. Gestartet sind wir auf unsere kleine Sonntagstour am Ostertal Parkplatz. Zuerst statteten wir dem rauschenden Ostertaltobel einen kurzen Besuch ab und hatten das Glück, dort am späten Vormittag alleine zu sein.
Alpe ToGo im Test - Pfarralpe Missen
01|05|2020
Am 1. Mai war es soweit: Bei uns im schönen Oberallgäu öffneten zahlreiche Alpen mit Ihrem coronabedingten TO GO-Programm. Natürlich haben wir uns das einmal näher angeschaut, wie viele von Euch ja bereits in unserer Bergschön TV Folge vom 5. Mai sicher schon gesehen haben.
Auf der Wittelsbacher Höhe
01|05|2020
Am 1. Mai ging es für uns von Schweineberg aus auf kleinen Spaziergang zur aussichtsreichen Wittelsbacher Höhe (in der Nähe von Ofterschwang). Dort erwartete uns eine herrliche Aussicht auf den markanten Grünten, die Hörnergruppe, auf die Sonnenköpfe und das gesamte südliche Illertal!
Bergschön-TV - Das Wochenmagazin - Folge 4
27|04|2020
In der vierten Folge versuchen wir Fragen rund um das Thema Corona zu klären, haben Kempten besucht und auch die Neumayrhütte, einen Einkaufstipp gibt es und natürlich auch wieder einen Kurzfilm als Höhepunkt.
Bergschön-TV - Das Wochenmagazin - Folge 3
20|04|2020
Folge drei ist etwas länger geworden, es waren uns aber alle Themn wichtig. Einiges dreht sich natürlich wieder um das Thema Corona, zum Abschluss gibt es aber wieder schöne Impressionen ... dieses Mal von Eren Karaman, aus Sonthofen.
Frau Bergschön zu Besuch bei Blondie
17|04|2020
Am Freitag ging es für mich auf eine etwas längere Biketour (34 km) von zu Hause aus und zwar ins schöne Illertal. Über Sonthofen/Hofen und Beilenberg führte mich mein Weg durch saftig leuchtende Löwenzahnwiesen zuerst nach Altstädten, dann über Hinang bis zur rauschenden Iller …
Bike und Mini-Hiketour zum idyllischen Malerwinkel
15|04|2020
Heute möchte ich Euch einen neuen Lieblingsplatz von mir vorstellen… Ja, manche von Euch werden es kaum glauben, aber auch diesen tollen Ort kannte ich bisher nur vom Hören sagen, und er ist wirklich wunderschön, das kann ich Euch sagen …
Kleine Morgenrunde durchs Werdensteiner Moos
15|04|2020
Im Moment zieht es mich besonders gern schon in den frühen Morgenstunden nach draußen, auf eine Joggingrunde vor der Haustür oder wie in diesem Beitrag beschrieben auf einen morgendlichen Spaziergang durchs Werdensteiner Moos.
Bergschön-TV | Folge 2
13|04|2020
In der zweiten Ausgabe haben wir interessante Themen und schöne Impressionen + einem leckeren Rezept zum Nachkochen, für Euch zusammen gestellt.
Unsere erste Zeit in der Corona Krise
10|04|2020
Nach einer gefühlten Ewigkeit in der "Krise", wollen wir Euch erzählen, wie wir als „Bergschöns“ mit der momentanen Situation umgehen. Dafür möchte ich, Frau Bergschön, Euch zu Beginn erst einmal kurz und knapp unsere Haltung zu den derzeitigen Ausgangsbeschränkungen schildern ...
Kleine Frühlingsradtour von Rettenberg nach Burgberg
06|04|2020
Am Montag sollte es mal wieder auf eine kleine Biketour gehen, von zu Hause aus und leider ohne Herrn Bergschön, der ja mit den Vorbereitungen für unsere erste Bergschön TV-Folge mehr als beschäftigt war ...
Bergschön-TV geht an den Start
06|04|2020
Es ist soweit, wir haben es vorgezogen und freuen uns, Euch die erste Folge unseres neuen Formates BERGSCHÖN TV präsentieren zu können.
DSV-Skiwacht am Fellhorn
10|03|2020
In Kooperation mit DSV aktiv und der STIFTUNG SICHERHEIT IM SKISPORT, haben wir einen Tag lang die DSV Skiwacht bei ihrer Arbeit begleiten dürfen und einen kleinen Film daraus gemacht. Viel Spaß beim Anschauen!
Bergschön Stammtisch auf der urigen Neumayr Hütte
06|03|2020
Es war wieder ein super uriger und gemütlicher Abend mit vielen Gleichgesinnten und Freunen. Denn es ging zu Fuß bei Schneefall zur urigen Neumayr Hütte am Breitensteinlift bei Rettenberg/Kranzegg. In der gemütlichen Stube erwarteten uns leckere Kässpatzen, ein heißer Eintopf, verschiedene Brotzeiten und leckere Heißgetränke und natürlich super nette Gespräche! Das war ein total schöner Hüttenabend, ganz nach unserem Geschmack!
Winterwanderung und Rodelspaß am Hochgrat
01|03|2020
Ja, am Sonntag war wieder mal einer dieser Tage, an dem Herr Bergschön seiner Frau einen langersehnten Wunsch erfüllte, nämlich gemeinsam auf eine schöne winterliche Wanderung zu gehen.
Mädelstour deluxe zur Schwarzenberghütte im Hintersteiner Tal
29|02|2020
Gestern ging's auf Mädelstour deluxe... Sonne pur, gute Laune im Gepäck, Schneeschuhe unter den Füßen, ein super leckerer Kaiserschmarrn auf der Hütte, mega Ausblicke in die Allgäuer Hochalpen und eine tolle lange Rodelabfahrt durch Naturschnee!
Crystal Slope und Crystal Peak
23|02|2020
Kennt Ihr schon Crystal Slope und Crystal Peak, die gemeinsam mit dem Crystal Ground die Crystal Family bilden? Eigentlich ist dabei aber nur die Namensgebung neu, den Slope, Peak und Ground gibt es schon ein paar Jahre.
Pistencheck am Nebelhorn
22|02|2020
Am Freitag waren wir bei Kaiserwetter am Nebelhorn Skifahren! Die Sonne schien, die Pisten waren klasse und die Aussicht in unsere schöne Allgäuer Bergwelt mal wieder ein Traum!
Der größte Freeride-Equipment-Test der Alpen
18|02|2020
Ski, Snowboards, Helme, Brillen, Notfallausrüstung und sonst noch einiges, was man im freien Gelände braucht, stehen bereit. Die Mitarbeiter der Hersteller treffen die letzten Vorbereitungen und wappnen sich für den Ansturm der Freeride-Fans.
DIE ALLGÄUERIN März / April 2020
17|02|2020
Passend zum Bericht "Mädelstour mit Alpseeblick" in der aktuellen Ausgabe von DIE ALLGÄUERIN gibt es hier ein paar Bewegtbild-Impressionen. Wir waren oberhalb des Großen Alpsees unterwegs und haben zwei Alpen besucht.
Skitour aufs Riedberger Horn – mit Fotos von Andy Ringer
15|02|2020
In diesem Beitrag möchte ich Euch ein paar wunderschöne Impressionen von einem lieben Freund, dem Andy Ringer, zeigen, mit dem wir des öfteren gemeinsam auf Bergtour oder wie in diesem Blogpost auf Skitour gehen und dessen Fotos ich sehr mag.
Sonnenaufgangstour auf das Riedberger Horn
15|02|2020
Ja, was soll ich sagen, dieser Samstag war tatsächlich was ganz Besonderes! Zum ersten Mal ging es für mich auf Sonnenaufgangstour zum Riedberger Horn und es war einfach traumhaft schön!
Bergschön-Stammtisch 2020 am 6. März
13|02|2020
Es wird wieder urig und hoffentlich auch noch richtig winterlich 🙏🏻❄️ ... denn es geht zu Fuß zur urigen Neumayr Hütte am Breitensteinlift bei Rettenberg/Kranzegg. In der gemütlichen Stube erwarten uns leckere Kässpatzn, ein heißer Eintopf, verschiedene Brotzeiten und leckere Heißgetränke.
Ski-Wander-Rodel-Spaß im Naturschneeparadies Nesselwängle
08|02|2020
Am Samstag waren wir zu Gast im Naturschneeparadies Nesselwängle im schönen Tannheimer Tal. Dort sind wir zuerst bei Kaiserwetter mit Jens, dem Geschäftsführer der Krinnenlifte, auf herrlichen Naturschneepisten Skigefahren und bekamen eine tolle und interessante Führung durchs Skigebiet.
Sonnenskilauf am Fellhorn und der Kanzelwand
07|02|2020
Am Freitag Nachmittag ging´s für uns zum Sonnenskilauf. Gestartet sind wir vom Fellhorngipfel und sind dann noch an der Kanzelwand im Adlerhorst eingekehrt!
Kunstspiel Villa Jauss
02|02|2020
An einem verregneten Sonntag gab es für uns mehr als nur ein Kontrastprogramm, aber tatsächlich wäre es dafür super geeignet, wenn das Wetter mal nicht ganz so zu einer Tour einlädt. In der Villa Jauss nämlich wurde die Verlängerung des KUNSTSPIEL VILLA JAUSS gefeiert.
Winterwanderung vom Söllereck zum Freibergsee
01|02|2020
Mit einer guten Freundin ging es Anfang Februar auf eine schöne Winterwanderung. Nach der Auffahrt mit der Söllereckbahn machten wir uns auf die Naturerlebniswanderung in Richtung Freibergsee.
Bergschön Winterstammtisch auf dem Sonthofer Hof
24|01|2020
In der letzten Januarwoche ging's für uns und viele andere Bergschön-Stammtischler auf den urigen Sonthofer Hof! Es war ein super schöner und geselliger Abend mit mega Stimmung, uriger Atmosphäre, lecker Essen und klasse Bewirtung!
Winterbesuch bei der Alpe Osterberg
23|01|2020
Mitte Januar haben wir der urigen Alpe Osterberg einen winterlichen Besuch abgestattet! Auch wenn die Alpe im Winter geschlossen hat, es war einfach traumhaft schön! Wir haben ein paar Foto-Impressionen und ein FMA-Video für Euch zusammengestellt.
Es schneit, es schneit… in Oberstdorf
19|01|2020
Heute ging’s für mich auf einen kleinen gemütlichen Sonntagsspaziergang nach Oberstdorf. Denn dort hatte es endlich wieder geschneit und DAS wollte ich mir mit eigenen Augen anschauen! Da ich eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr dem schönen Moorweiher einen Besuch abgestattet hatte, ging es heute auch genau dort hin.
Gipfelglück am Ofterschwanger Horn
12|01|2020
Sonntag morgen, Herr Bergschön und Bergschön junior sind gerade zum Skifahren ans Fellhorn gefahren und der gaaaanze Morgen liegt vor mir und gehört mir ganz alleine! Kurz überlegt, im Bett zu bleiben und eine Runde zu faulenzen, aber der hellblaue Morgenhimmel lockt mich doch aufzustehen, wie eigentlich immer! Schnell ist auch heute ein Ziel gefunden, denn eines steht für mich fest. Es soll zum Winterwandern gehen.
Zu Besuch auf der urigen Alpe Gschwenderberg
11|01|2020
Am Samstag stand für Herrn Bergschön einiges an Arbeit an, also ging es nicht, wie so oft zum Skifahren oder auch eine größere Tour. „Was Kleines geht zeitlich aber schon“, sagte er. Da brauchte ich nicht lange zu überlegen, schnell war ein passendes Ziel gefunden.
Skimittag mit Gipfelbesuch am Füssener Jöchl
10|01|2020
Heute Mittag ging es wieder ins schöne Tannheimer Tal. Dort verbrachten wir ein paar herrlich entspannte Stunden. Erst ein bisserl Skifahren mit atemberaubender Aussicht ins Ostallgäu und einem tollen Drei-Seen-Blick auf Forggensee, Hopfensee und Weißensee.
Wanderung zum Hahnenköpfle / Hoher Ifen
06|01|2020
Am Heiligen Drei Könige – Tag ging es für uns wieder einmal bei Kaiserwetter an den Hohen Ifen. Herr Bergschön testete die super Pistenverhältnisse und ich begab mich auf eine kleine Wanderung. Über den Höhenweg an der Gipfelstation der Ifenbahn wanderte ich gemütlich in wenigen Minuten zum Gipfel des Hahnenköples...
Unterwegs auf dem Neunerköpfle-Erlebnisweg im schönen Tannheimer Tal
05|01|2020
Am Neujahrsmittag ging es für eine liebe Freundin und mich mit der Söllereckbahn hoch zur Bergstation Söllereck. Dort oben erwartete uns eine herrliche Schneelandschaft und auch die Pistenverhältnisse desSkigebiets sahen einladend aus. Aber für uns ging es ja heute zu Fuß weiter und darauf freuten wir uns sehr.
Neujahrswanderung vom Söllereck nach Riezlern
01|01|2020
Am Neujahrsmittag ging es für eine liebe Freundin und mich mit der Söllereckbahn hoch zur Bergstation Söllereck. Dort oben erwartete uns eine herrliche Schneelandschaft und auch die Pistenverhältnisse desSkigebiets sahen einladend aus. Aber für uns ging es ja heute zu Fuß weiter und darauf freuten wir uns sehr.
Silvesterwanderung auf unseren Hausberg, den Grünten – den Wächter des Allgäus
31|12|2019
Am späten Silvestervormittag machten wir uns auf den Weg auf unsere letzte Tour durch unsere geliebten Allgäuer Berge. Das Ziel war schnell ausgemacht, es sollte zum Jahresabschluss auf unseren Hausberg, den Grünten gehen.
Kulinarische Genusstour am Hohen Ifen
29|12|2019
Gestern ging's für uns mit lieben Freunden zum ersten Mal in dieser Wintersaison an den Hohen Ifen. Natürlich wurde auch Skigefahren, ist doch klar! Thematisch gesehen stand dieser Ausflug aber eher unter dem Motto "Kulinarischer Genuss á la Bergschöns"! 😋 Schaut nun aber selber und lasst Euch inspirieren!
Obheiter… Skifahren am Bolsterlanger Horn
28|12|2019
Habt Ihr schon mal das einzigartige und für mich jedes Mal aufs Neue wunderschöne alpenländische Wetterphänomen OBHEITER erlebt („Unten dichter Nebel, und oben Sonne und blauer Himmel pur“)? Dann war das sicher an Tagen wie diesem heute früh im schönen Oberallgäu. “Obheiter“ im Skigebiet Bolsterlang durfte ich heute zum zweiten Mal dort oben erleben, und ich sage Euch, es war wunderschön...
Weihnachtsskilauf am Walmendinger Horn
26|12|2019
Am zweiten Weihnachtsfeiertag ging es für uns zum Skilaufen zum ersten Mal in dieser Skisaison ans Walmendinger Horn ins schöne Kleinwalsertal. Ja, was soll ich Euch sagen, da gab es doch tatsächlich noch zwei tolle unverhoffte Weihnachtsgeschenke für die Bergschöns! Sonne satt und Powder pur!
Mit DSV aktiv in den Winter
07|12|2019
DSV aktiv ist mit ca. 300.000 Mitgliedern weltweit die größte Freizeitsportorganisation.
Als Verein, nämlich dem DSV aktiv/Freunde des Skisports e. V., wird sich seit der Gründung im Jahr 1960 den Bedürfnissen der Freizeitsportler gewidmet. Der Verein ist außerordentliches Mitglied des Deutschen Skiverbandes und hat derzeit ca. 300.000 Mitglieder. Damit ist DSV aktiv weltweit tatsächlich die größte Freizeitsportorganisation. Auch deshalb freuen wir uns ganz besonders darüber, im Winter 2019/20 als offizielle Markenbotschafter tätig sein zu dürfen!
Winterwanderung zum Rangiswanger Horn (1627m)
01|12|2019
Am Sonntag war ich gemeinsam mit Andy, einem guten Freund von Herrn Bergschön und mir, auf einer schönen winterlichen Tour. (Schaut doch mal auf seinem Instagram-Profil vorbei: hoimat-fotografie oder auf seiner Facebookseite „Andy Ri Foto vorbei! Lohnt sich!)
Es sollte zum Rangiswanger Horn gehen, dessen Gipfel ich bereits von einigen Wanderungen her kenne.
Winterwanderung im schönen Kleinwalsertal
30|11|2019
Dieser Samstag stand für Herr Bergschön unter folgendem Motivations-Motto: Skiopening-Vorbesichtigung im Kleinwalsertal… Ich sag’s Euch, so oder so ähnlich lockt bzw. motiviert frau den Ehemann zu einem schönen winterlichen Spaziergang. Okay, meistens sage ich zu Herrn Bergschön: „Lass doch mal dorthin fahren, ist sicherlich auch eine schöne Skitour! Dann schauen wir uns schon mal das Gelände an!“ Klappt bei meinem Mann IMMER, auch im Sommer! Nun, für mich war es einfach eine wunderschöne Winterwanderung durch eine bezaubernde Schneelandschaft.
Winterliche Rundtour über die urige Bärgunthütte im schönen Kleinwalsertal
16|11|2019
Am Samstag Früh sah es bei uns in Rettenberg ziemlich trüb und nebelig aus, aber Bewegung ist alles, sagten wir uns, als wir den Plan fassten, auf alle Fälle nach draußen zu gehen. Außerdem war da noch dieses Gefühl, irgendwo im Kleinwalsertal wird die Sonne scheinen! Und so war es auch… Schon auf dem Weg ins schöne Kleinwalsertal spitzelten an einigen Stellen ein paar Sonnenstrahlen und ein Stück blauer Himmel hervor. Je weiter wir ins Tal hineinfuhren, wurde es für uns klarer. Es sollte ins schöne Bärgunttal gehen, dort am südlichsten Zipfel des Kleinwalsertals schien bereits ausnahmslos die Sonne, auch in tieferen Lagen.
Winterliche Wanderung aufs Riedberger Horn
10|11|2019
Letzten Sonntag ging‘s für uns auf Tour in den ersten Schnee im schönen Allgäu! Ich brauchte am Sonntagmorgen beim Frühstück nicht lange, um Herrn Bergschön von diesem allerersten Schneeausflug zu überzeugen. Schließlich hatte ich als Ziel unser geliebtes Riedberger Horn ausgesucht, dem wir jeden Winter auf Tourenski so einige Besuche abstatten. Und bei Herrn Bergschön zieht folgendes Argument IMMER: „Da müssen wir hin, SKITOURENVORBESICHTIGUNG!“ Also Motivation pur für ihn und natürlich auch mich. Los ging’s!
Abwechslungsreiche Seenwanderung - Vom Nebelhorn zu den Gaisalpseen
12|10|2019
Wie oft waren wir schon am Nebelhorn unterwegs zum Wandern und natürlich im Winter zum Skifahren?! Ich dachte eigentlich, na klar, abgesehen von einer Begehung des Hindelanger Klettersteigs kenne ich sicher alle begehbaren Wege und Routen! Aber so ist es nicht! Das sollte ich an diesem herbstlichen Sonnen-Samstag erfahren!
Herbstliche Wanderung vom Söllereck zum Freibergsee
06|10|2019
Den ganzen Samstag hatte es geregnet und auch für diesen Sonntag war „schlechtes“ Wetter angekündigt. Sicher für manche ein berechtigter Grund, es sich zu Hause gemütlich zu machen und dort entspannt die Seele baumeln zu lassen. Für mich geht diese Rechnung jedoch nicht auf!
Die Drei-Seen-Tour vom Neunerköpfle zum Vilsalpsee
29|09|2019
Das Tannheimer Tal ist an sich schon jede Reise wert. Immer wieder sind wir von der Weitläufigkeit des Tals, umgeben von markanten Bergen und Felsformationen begeistert. Unzählige Touren bieten sich hier an, viele davon - für gute Bergwanderer gut zu gehen – bieten ein wirklich alpines Erlebnis.
Panoramawanderung am Fellhorn
21|09|2019
Ende September ging es für uns mal wieder zum Fellhorn. Ich bin super gerne dort im Sommer und im Winter, wandere liebend gerne über den Fellhorngrat und kehre auf der Schlappoldalpe oder Oberen Bierenwangalpe ein. Dieses Mal sollte es jedoch ins Tal zurück gehen, aber nicht auf dem „normalen“ Weg ins Tal. Nein, wir wollten einen „kleinen“ Abstecher machen.
Vom Walmendinger Horn zum Grünhorn
15|09|2019
Endlich war es soweit! Es ging mal wieder gemeinsam mit guten Freunden auf Bergtour. Dieses Mal wollten wir von der Bergstation des Walmendinger Horns, wo wir ja im Winter oft zum Skifahren sind, über einen wunderschönen Panoramaweg zum aussichtsreichen Grünhorn wandern.
Zu Besuch auf dem Sonthofer Hof oberhalb des schönen Illertals
05|09|2019
Ziemlich oft, im Moment sogar sehr oft, zieht es mich dorthin zum traumhaft gelegenen Sonthofer Hof mit seiner herrlichen Panorama-Sonnenterrasse. Das Schöne ist, es führen soooo viele Wege zum ihm. Am Allerliebsten fahre ich mit dem Bike, ich muss gestehen mit „E“, zu ihm und zwar über einen schönen Wanderweg, zum Teil ein bisserl „trailig“ von Sonthofen-Hofen aus. Das letzte Stück zum Sonthofer Hof geht es dann über eine geteerte Mautstraße in Kehren steil nach oben, deshalb sehr gerne mit „E“.
Mädelstour ins schöne Gemsteltal/Kleinwalsertal
30|08|2019
Eine gute Freundin hat frei, ich selbst habe Urlaub, das Wetter passt, also geht’s los auf Bergtour, whatelse… Dieses Mal geht es mal wieder ins schöne Kleinwalsertal und zwar genauer gesagt ins panoramareiche Gemsteltal, das viele kennen, wenn sie beispielsweise den Großen Widderstein umrunden, zum Walser Gaishorn oder zur Mindelheimer Hütte gehen.
Zu Besuch auf der Sennalpe Mitterhaus
28|08|2019
Eine gute Freundin hat frei, ich selbst habe Urlaub, das Wetter passt, also geht’s los auf Bergtour, whatelse… Dieses Mal geht es mal wieder ins schöne Kleinwalsertal und zwar genauer gesagt ins panoramareiche Gemsteltal, das viele kennen, wenn sie beispielsweise den Großen Widderstein umrunden, zum Walser Gaishorn oder zur Mindelheimer Hütte gehen.
Auf der Hinteren Seealpe
25|08|2019
Wie oft habe ich den schönen Seealpsee schon vom Zeigersattel, unweit der Station Höfatsblick am Nebelhorn, bewundert, sowohl im Sommer als auch im Winter? Dabei blieb mein Blick immer wieder hängen bei einer kleinen Hütte oberhalb des Sees, der urigen Hinteren Seealpe. Stets dachte ich mir, es wäre schon toll, diese Alpe mal vom Näheren zu sehen und wenn sie vielleicht sogar bewirtschaftet wäre und für eine Einkehr bereit!
Ein Bergschöner Seemoment
25|08|2019
Irgendwann im Sommer, irgendwo in den Allgäuer Alpen… waren wir zu Besuch an einem wunderschönen See, den der eine oder andere von Euch sicher erkennen wird. Seinen Namen wollen wir jedoch an dieser Stelle nicht verraten, wir lassen einfach die Bilder sprechen, mit denen wir Euch an unserem ganz besonderen Seeerlebnis teilhaben lassen wollen.
Zu Besuch auf der Fluchtalpe im schönen Wildental
22|08|2019
Auf der urigen Fluchtalpe im schönen Kleinwalsertal, genauer gesagt im Wildental, waren wir schon oft zu Besuch, meistens in Verbindung mit einer schönen Tour zur Fidererpasshütte. An einem schönen Sommertag im August statteten wir der Alpe jedoch zum ersten Mal einen ganz besonderen und vor allen Dingen längeren Besuch ab.
Revivaltour auf den Hohen Ifen
15|08|2019
Sieben Jahre ist es her, dass wir, gemeinsam mit unserem Sohn, zum ersten Mal auf dem Hohen Ifen waren. Damals waren wir selbst noch Touristen und diese Tour hat uns mehr als geprägt und sich in unser „Wandergedächtnis“ eingebrannt, wunderschön aussichtsreich und einmalig und sicher eine von vielen Gründen, hier ins schöne Oberallgäu ziehen zu wollen! Fast auf den Tag genau sieben Jahre später war es dann endlich soweit!
Morgenerwachen auf der Strausbergalpe
09|08|2019
Letzten Freitag klingelte bei den Bergschöns schon um halb 5 Uhr der Wecker. Nach einem leckeren Kaffee ging es für uns zügig los, gerichtet hatten wir bereits am Vorabend alles... Auf uns wartete ein Erlebnis der besonderen Art!
Wir wollten das morgendliche Erwachen auf der urigen Strausbergalpe, die wir sehr oft und super gerne besuchen, einmal mit der Kamera begleiten! Ein Frau Bergschön-Traum ging in Erfüllung!
Dem Himmel so nah ...
08|08|2019
Wie oft war ich schon an der Kanzelwandbahn zum Skifahren im Winter und auch im Sommer, wenn ich von der Bergstation auf Bergtour starte, beispielsweise zur Fidererpasshütte oder über die Alpe Bierenwang zur Fellhornbergstation? Ja, ich muss gestehen, dass ich noch nie auf dem Gipfel der Kanzelwand war und ja ich bin noch nie auf der wunderschön gelegenen Inneren Kuhgehrenalpe eingekehrt, immer nur dran vorbeigelaufen. Beides lässt sich jedoch ändern, und zwar gerne und heute...
Vom Höfatsblick zum schönen Engeratsgundsee - Zu Besuch im Allgäuer Kuhhimmel
04|08|2019
Kennt Ihr das, wenn Ihr einen Gedanken bzw. eine Idee im Kopf habt, die Euch nicht mehr loslässt? So ging es mir seit meinem letzten Besuch auf der Engeratsgundalpe im schönen Obertal. Dort bekam ich nämlich von der Älplerin den tollen Tipp, doch in ein paar Tagen zum Engeratsgundsee zu wandern, da das Vieh ihrer Alpe dort weiden würde und zwar nur für ein paar Tage.
Sundownertour zum Riedberger Horn
24|07|2019
An einem schönen, sehr heißen Abend geht es für Herrn Bergschön und mich auf eine kleine, aber sehr feine Feierabendtour. Der Gipfel des aussichtsreichen Riedberger Horns ist unser Ziel. Dort wollen wir einen für uns ganz besonderen (bergschönen) Moment genießen... den Sonnenuntergang.
Lauf der guten Hoffnung 2019
24|07|2019
Am Samstag, 20.Juli, fand der großartige LAUF DER GUTEN HOFFNUNG statt, dieses Mal als Sternlauf. Die längste Etappe war dabei wieder von Oberstdorf nach Immenstadt, mit Start um 4:00 Uhr und etwas mehr als 60km Distanz. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Video einen kleinen Beitrag zu dem Spendenlauf leisten können und möchten Euch - die noch nicht dabei waren - damit ermuntern, beim nächsten Mal mit an den Start zu gehen. .... Film ab
Im schönen Hintersteiner Tal ... Einmal Obertal – Dreimal Genuss
19|07|2019
An einem schönen Sommertag Anfang August geht es für mich mal wieder alleine auf Tour, was ich zwischendurch auch schon mal sehr genießen kann. Herr Bergschön muss leider arbeiten und ich habe Zeit und Lust, auf Biketour zu gehen. Da ich dieses Jahr noch gar nicht im schönen Hintersteiner Tal mit dem Rad unterwegs war, beschließe ich spontan der urigen Alpe Plättele im Obertal einen Besuch abzustatten.
Zu Besuch im Retterschwanger Tal oder „Fahrradinspektion deluxe“
10|07|2019
Heute möchte ich Euch eine sehr schöne EBiketour vorstellen, die ich von ganzem Herzen empfehlen kann und die ich jedes Jahr mehrmals radele. Sie führt mich ins schöne und abgelegene Retterschwanger Tal. Ein Tal, das mich jedes Mal aufs Neue durch seine Schönheit, Einsamkeit und natürlich auch durch einen Besuch auf der dort gelegenen Sennalpe Mitterhaus bezaubert.
„Frau Bergschön and friends“ Erfrischungstour deluxe - Vom Schrecksee zur urigen Willersalpe
06|07|2019
Kennt Ihr das auch, das es manchmal anders kommt als ursprünglich geplant (bzw. von mir erhofft) war? Ja, so war das auf dieser wunderschönen Tour, die mich zum ersten Mal an den gleichermaßen berühmten wie berüchtigten Schrecksee führen sollte.
Frau Bergschöns Ausflug ins „Regenbogenland“ oder “Rushhour mit Fahrradinspektion deluxe auf dem Weg zur urigen Käseralpe/Oytal
30|06|2019
Es ist ein wahnsinnig heißer Sonntag Vormittag Ende Juni und wir haben nichts Besseres vor, als mit den Ebikes ins schöne Oytal zur urigen Käseralpe zu fahren. Ja, könnte man so sehen, geht doch lieber an den See und entspannt Euch mal, denken sicher manche von Euch. Aber Frau Bergschön und notgedrungen auch Herr Bergschön (Unser Lieblingsmotto ist ja bekanntermaßen: Happy wife, happy life) hat sich ja irgendwann einmal für ihren Namen BERGschön und nicht SEEschön entschieden, oder?! Spaß bei Seite, wir gehen halt supergerne auf den Berg. Kennt Ihr ja schon von uns!
Gipfelglück am Walmendinger Horn
19|06|2019
Ehrlich gesagt war ich schon so oft am Walmendinger Horn, insbesondere zum Skifahren, doch noch niemals an seinem Gipfelkreuz. Also ging es eines schönen Junitages mit der Bergbahn hoch zum Walmendinger Horn und ich begab mich auf den Gipfelweg geradewegs hoch zum bisher vernachlässigten Gipfelkreuz.
Auf gehts zur Willersalpe
18|06|2019
An einem sehr heißen Junitag ging es für mich alleine auf Tour. Ja, das mache ich auch mal sehr gerne, natürlich vermisse ich Herrn Bergschön, aber der musste arbeiten. Kennt Ihr, oder?! Ein sonniger, freier Tag lag vor mir und ich entschied mich spontan zu einem Besuch der urigen, sich in einer Hochmulde über dem Ostrachtal befindlichen Willersalpe oberhalb von Hinterstein.
Zu Besuch auf der Alpe Osterberg
17|06|2019
An einem sonnigen Mittag im Juni ging es für uns auf Biketour zur urigen Alpe Osterberg bei Tiefenbach. Inspiriert zu diesem Ausflug wurde ich übrigens durch ein wunderschönes Portrait über die Alpe, das in der Mai/Juni 2019 Ausgabe der „ DIE ALLGÄUERIN“ erschienen ist und das mich sowohl wegen des liebevoll verfassten Textes (Redakteurin Katharina Kümmerle) als auch wegen der tollen Bilder begeisterte und eben auch inspirierte.
Mom-Son-and-Fun Biketour ins schöne Rappenalptal
14|06|2019
Endlich war es mal wieder so weit! Mein erwachsener Sohn hatte Zeit und Lust auf eine Bergtour mit seiner Mama! Als er mir davon erzählte, schlug mein Mutterherz natürlich voller Vorfreude höher und ich überlegte, welche Tour ihm wohl gefallen könnte...
Auf gehts zur Fluchtalpe im schönen Wildental
11|06|2019
Ein freier Tag, die Sonne scheint... Schon morgens direkt nach dem Aufstehen schaue ich aus dem Fenster auf unseren Hausberg, den Grünten, und spüre ein Kribbeln in meinem Körper aufsteigen.
Kleine Tour zur Alpe Osterberg
10|06|2019
Wir haben uns auf den Weg ins Kleinwalsertal gemacht. Es ging auf eine kleine Tour zur Alpe Osterberg, die zwar auch gut über das Kleinwalsertal zu erreichen ist, aber zu Deutschland gehört.
Ein Gerstrubenbesuch der besonderen Art
09|06|2019
Ursprung dieser besonderen Tour war ein Hüttenurlaub auf der Fane Alm in Südtirol. Vor ein paar Jahren wohnten wir noch nicht einmal in den Bergen, sondern verbrachten auf der Fane Alm, einem uralten Bergbauerndorf in Südtirol, einen urigen und unvergesslichen Familien-Hüttenurlaub (zufällig auf der derselben Hütte, auf der auch eine „Bergdoktor“-Folge gedreht wurde).
Spaziergang zur Alpe Schlappold
08|06|2019
Auch wenn in den hohen Lagen des Allgäu noch reichlich Schnee liegt, an schönen Gelegenheiten, die Bergwelt + Einkehr zu genießen, mangelt es nicht. Rechtzeitig vor den Pfingstfeiertagen haben wir uns auf dem Fellhorn Richtung Alpe Schlappold umgeschaut.
Kleine Mittagstour von der Bergstation Schlappold zur Sennalpe Schlappold
07|06|2019
Auch wenn in den hohen Lagen der Allgäuer Berge noch reichlich Schnee liegt, an schönen Gelegenheiten, die Allgäuer Bergwelt inklusive einer urigen Einkehr zu genießen, mangelt es nicht. Rechtzeitig zu den Pfingstfeiertagen wanderten wir gemütlich von der Bergstation vorbei am schönen Schlappoldsee zur aussichtsreichen Alpe Schlappold.
Interview für „Die Allgäuerin“ auf der urigen Strausbergalpe oberhalb Sonthofens
06|06|2019
Als erstes darf ich auch an dieser Stelle verkünden, dass „Frau Bergschön“ ab der September/Oktober Ausgabe zukünftig in jeder Ausgabe des Allgäuer Magazins „DIE ALLGÄUERIN“ vertreten sein wird und zwar, wie soll es anders sein, mit Ihren Touren durch die Allgäuer Bergwelt inklusive Einkehr in urigen Alpen (wer mich bereits kennt, weiß, dass eine zünftige Hütteneinkehr für uns immer zu einer Bergtour dazugehört).
Mädelsbiketour zum schönen Alpseeblick
04|06|2019
Anfang Juni ging es für mich und eine gute Freundin, natürlich war auch Herr Bergschön als treuer Begleiter dabei, auf Biketour zum schönen Alpseeblick oberhalb des Großen Alpsees.
Auf dem Panoramaweg zwischen Söllereck und Riezlern
27|05|2019
So langsam setzt sich der Frühling auch im Oberallgäu/Kleinwalsertal durch und wir sind sozusagen auf Begrüßungstour gegangen.
Wanderung vom Söllereck nach Riezlern
24|05|2019
Heute ging es für uns mit der Söllereckbahn hoch zur Bergstation Söllereck. Dort erwartete uns eine herrliche, noch (vor-)frühlingshafte Stimmung. Einige Schneefelder und blühende Krokusteppiche säumten den Wegesrand auf dem Weg zur Alpe Schrattenwang.
Kleine Sonntagstour in Oberstdorf
19|05|2019
Am Wochenende ging es für Herrn Bergschön und mich nach Oberstdorf auf kleine Biketour. Gestartet sind wir, wie so meist, an der Oybele Festhalle in Oberstdorf. Das Wetter passte, Regen sollte es erst am Nachmittag geben.
Kleine Lauf- und Yogarunde am schönen Vilsalpsee
04|05|2019
Was macht Frau Bergschön, wenn es regnerisch und bewölkt ist und die Wettervorhersage auch noch Schnee für das komplette Wochenende ankündigt? Skifahren? Nö, nicht mehr Anfang Mai…
„Hüttenhopping am 1. Mai“– oberhalb des Großen Alpsees
01|05|2019
Kennt Ihr das auch, wenn man einen Plan hat und dann alles anders kommt?
Am ersten Mai waren wir bei herrlichstem Traumwetter auf Biketour auf der Thaler Höhe oberhalb des Großen Alpsees unterwegs. Eine sportliche Tour mit den „Jungs“ stand an, das Wetter passte und die Motivation war groß.
Gerstruben im Frühling
28|04|2019
Eine unserer ersten Radtouren im neuen Jahr führte uns ins urige Bergbauerndorf Gerstruben. Von Oberstdorf (Parkplatz Oybele Festhalle) aus ging es für uns ins schöne Trettachtal und kurz vor dem Berggasthof Riefenkopf über einen asphaltierten Wirtschaftsweg hoch nach Gerstruben.
Frau Bergschön im Löwenzahnhimmel
26|04|2019
In der Woche nach Ostern hatte es mich erwischt... ich sah plötzlich nur noch „gelb“. Ja, das passiert Frau Bergschön jedes Jahr im Frühjahr. Sicher wisst Ihr warum, oder?!
Biketour über den schönen Freibergsee ins Stillachtal
24|04|2019
Ein freier sonniger Tag und Hummeln im Hintern... Wer kennt das nicht?! Herr Bergschön muss leider arbeiten und ist froh, als frau auf Tour ging. Denn dann kann „Mann“ in Ruhe arbeiten, ohne abgelenkt zu werden...
Frau Bergschöns Ausflug in den Allgäuer Krokushimmel
17|04|2019
Mitte April war es endlich soweit... die ersten zarten Krokusse zeigten sich im schönen Oberallgäu! So munkelte man... Also machten wir uns auf die Suche und wurden fündig, für uns quasi vor der Haustür... und zwar in der wunderschönen Alpsee-Grünten-Region.
Unterwegs auf dem Seegrund des faszinierenden Forggensees
16|04|2019
„Frau Bergschön goes Ostallgäu“... Inspiriert durch die Bilder und Erzählungen einer lieben Freundin ging es Mitte April für uns zum schönen Forggensee nach Füssen und zwar auf eine ganz besondere Biketour....
Winterwanderweg auf dem Gottesackerplateau
11|04|2019
Es müssen ja nicht immer Ski oder Snowboard sein. Auch für Spaziergänger und Wanderer hat der Hohe Ifen viel schönes zu bieten.
Bequem geht es mit der Bergbahn zur Bergstation Hahnenköpfle und von dort erst einmal zum Gipfel Hahnenköpfle und dann auf den Winterwanderweg Gottesackerplateau.
Frau Bergschön rockt die Funslope
08|04|2019
Zum ersten Mal hat Frau Bergschön die Funslope am Fellhorn ausprobiert und hatte riesen Spaß. Genug Schnee hat es dort oben übrigens noch und auch die Talabfahrten sind zur Zeit noch geöffnet.
Mit dem Mountainbike zum Illerursprung
08|04|2019
Zwischen Fischen und Schöllang hat unsere kleine Radtour begonnen. Nach einem kleinen Abstecher ging es entlang der Iller, bis hin zum eindrucksvollen Illerursprung. Eine schöne Tour zum Genießen, mit kaum Höhenmetern.
Winterwanderung zum Zeigersattel
05|04|2019
Frau Bergschön unterwegs auf Winterwanderung zum Zeigersattel // Je nachdem wo man wohnt, kann man es sich kaum vorstellen... Oben ist noch Winter! Zum Beispiel auf dem Nebelhorn, das zur Zeit allerbeste Frühjahrsbedingungen zu bieten hat.
Pistencheck Nebelhorn
04|04|2019
Lieber Winter oder lieber Frühling? Die Frage muss man sich hier im schönen Oberallgäu fast gar nicht stellen, denn man kann bequem beides haben: oben Winter mit tollen Schneeverhältnissen und unten Frühling mit meistens ganz viel Sonne.
Auf den Spuren von Frau Bergschöns Oma... Frühlingsbiketour durchs schöne Illertal
29|03|2019
Ende März ging es für mich bei herrlichstem Traumwetter auf Foto-Filmtour und zwar durch das schöne frühlingshafte Illertal. Wie viele Bergschön-Leser ja bereits spätestens seit meinem Interview bei Allgäu TV wissen, bin ich ja „Reingeschmeckte“ und keine gebürtige Allgäuerin, aber natürlich Wahl-Allgäuerin aus vollem Herzen!
Vom Frühling in den Winter... erste Biketour des Jahres / von Oberstdorf durchs Trettachtal zur Spielmannsau
24|03|2019
Servus liebe Bergschön-Leser! Unsere erste Biketour diesen Jahres führte uns Ende März ins schöne Trettachtal. Von Oberstdorf aus ging es über den einzigartigen Christlessee zur traumhaft gelegenen Spielmannsau! Eine gemütliche Einkehr am Ende unserer Tour durfte natürlich auch nicht fehlen. Hier ein paar bergschöne Impressionen von unserer Tour, die auch gut zu Fuß machbar ist.
Durch die winterliche Breitachklamm
12|03|2019
Für diesen Film hat Frau Bergschön die Seiten gewechselt. Dieses Mal wird man sie nicht vor der Kamera sehen - dieses Mal war sie als Kamerafrau unterwegs. Mit Freunden ging es durch die winterliche und eisige Breitachklamm. Ein ganz besonderes Erlebnis und für fast jeden Fußgänger geeignet. Film ab!
Skitour durch das Schwarzwassertal
03|03|2019
Frau Bergschön auf Tour // zur Zeit treffen häufig frühlingshafte Temperaturen und blauer Himmel auf reichllich Schnee, der in den Bergen liegt. Im Kleinwalsertal sowieso, das als "Schneeloch" bekannte Sackgassental hat jede Menge Schnee abbekommen und das sieht man fast überall. Hier ein paar Impressionen vom Hinweg unserer Skitour durch das Schwarzwassertal. Die Tour ist auch für Fußgänger (bis Schwarzwasserhütte) und Schneeschuhgeher geeignet und sehr zu empfehlen. Lasst Euch inspirieren!
Kulinarische Skitour „de luxe“ ins schöne Schwarzwassertal
27|02|2019
Servus, Ihr Lieben! 🤗 Hier ein paar Impressionen von unserer letzten Skitour zur Schwarzwasserhütte im schönen Kleinwalsertal im Februar! Natürlich haben wir auch der im Winter geschlossenen Alpe Melköde einen Besuch abgestattet. Ist doch klar! Oberhalb der Schwarzwasserhütte gab es dann noch ein leckeres "Bergessen de luxe" mit Blick auf den verschneiten Hohen Ifen! 😋
Frau Bergschöns Filmtour auf den Mittag
25|02|2019
Frau Bergschön: "Hier ein paar bergschöne Impressionen von meiner Filmtour, auf der mir buchstäblich die Allgäuer Bergwelt zu Füßen lag und die mich Mitte Februar von der Gipfelstation am Mittag bei Immenstadt bis zum Bärenkopf führte."
Mädels(Pisten)Tour durch das Kleinwalsertal
23|02|2019
Da geteiltes Glück gleich doppelt und dreifach wirkt, hat sich Frau Bergschön am letzten Samstag mit zwei Freundinnen aufgemacht, um eine schöne Pistenrunde durch das Kleinwalsertal zu "drehen". Mit La Bine und Gitta Eselgrimm ging es vom Parsennlift über die Heubergarena zum Walmendingerhorn ... und zurück. Ein paar Einkehrschwünge waren natürlich dabei, genauso wie ein einzigartiges Panorama. Schaut selbst ...
Feierabendskilauf Fellhorn/Kanzelwand
21|02|2019
Hallo, Ihr Lieben! Hier ein paar Impressionen von einem unserer Skinachmittage am Fellhorn und der Kanzelwand, inklusive Einkehrschwung in das Adlerhorst! Schön war's!
Naturschnee-Januar im Oberallgäu / Kleinwalsertal
19|02|2019
Was war das für ein toller Januar! Nach dem Dezember, der als Wintermonat so garnicht in Fahrt kommen wollte, setzte zum Jahreswechsel Schneefall ein und blieb uns auch erst einmal erhalten. Die Schneekanonen gingen in Urlaub, auf allen Pisten konnte feinster Naturschnee vermeldet werden.
Skitour + Weißwurst im Gunzesrieder Tal
17|02|2019
Heute ging's für uns auf eine kleine gemütliche, "kulinarische" SunandFun-Sonntagmittag-Skitour oberhalb des Gunzesrieder Tals. Eine Tour, die übrigens auch zu Fuß oder mit Schneeschuhen gut machbar ist! ... schaut selber!
Frau Bergschöns winterliche Filmtour vom Mittagberg zum Bärenkopf
15|02|2019
Servus, Ihr Lieben! 🤗 Hier ein paar bergschöne Impressionen von meiner Filmtour, auf der mir buchstäblich die Allgäuer Bergwelt zu Füßen lag und die mich Mitte Februar von der Gipfelstation am Mittag bei Immenstadt bis zum Bärenkopf führte. 😍 Viel Spaß beim Anschauen und Euch einen schönen Tag! 🤗 Das Tourenvideo findet Ihr übrigens auch hier auf unserer Seite.
Pistentag "Plus Plus" auf dem Ifen
15|02|2019
Immer noch Kaiserwetter in den Allgäuer Bergen! Hier ein paar Impressionen von einem meiner Lieblingsskigebiete bei herrlichstem Traumwetter! Nicht schwer zu erraten, ich entführe Euch an den Ifen, auf das Hahneköpfle und ganz geheim war ich dann noch im Tafel & Zunder.
Winterwonderland im Rohrmooser Tal
11|02|2019
Wie wäre es mit ein paar Impressionen von dem winterlichen, wunderschön verschneiten Rohrmoos? ... gelegen in einem der herrlichen Oberstdorfer Seitentäler. Ein wahres Schneeparadies!
Winterspaziergang um Oberstdorf
06|02|2019
Es ist einfach traumhaft schön: tief verschneit präsentiert sich das Oberallgäu und dazu kommt jetzt noch allerbestes Sonnenwetter. Frau Bergschön war also nicht zu halten und so ging es auf einen wunderschönen Spaziergang nach Oberstdorf.
Frau Bergschöns Ausflug ins Winterwonderland Oberstdorf
05|02|2019
Anfang Februar waren wir auf einem wunderschönen Winterspaziergang in Oberstdorf unterwegs. Auch im Winter ein traumhaft schönes Ausflugsziel!
Das Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn im Winter... ein Haus der vielen Gesichter
11|01|2019
Ice, ice, baby...
Das Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn, hier im Zuckergussmantel, ist zu jeder Jahreszeit eines meiner Lieblingsfotomotive. Ich bin gerne dort, entweder kehre ich dort im Winter ein, wenn ich am Nebelhorn zum Skifahren bin, oder im Sommer nach oder vor einer Wanderung.
Winterliche Wanderung zur Alpe Melköde im verschneiten Schwarzwassertal/Kleinwalsertal
28|12|2018
Im Dezember ging es für Herrn Bergschön und mich erst früh morgens zum Sonnenskilauf am Hohen Ifen, eines meiner Lieblingsskigebiete in den Allgäuer Alpen, und dann auf eine kleine, gemütliche Wanderung ins schöne Schwarzwassertal.
Das Bergbauerndorf Gerstruben im Winterschlaf – Frau Bergschön auf zapfig eisiger Wanderung
15|12|2018
Mitte Dezember ging es für mich mal wieder allein auf Foto-Film-Tour ins schöne Trettachtal, Herr Bergschön war mit Freunden zum Skifahren verabredet und ich wollte lieber eine wunderschöne Wanderung durchs Oberstdorfer Winterwonderland machen.
Winterwonderglitzerland Tour zum einzigartigen Christlessee im schönen Trettachtal
15|12|2018
Mitte Dezember ging es für mich ins schöne Trettachtal. Vom Renksteg in Oberstdorf aus ging es bei klirrender Kälte und herrlichstem Sonnenschein über einen kleinen „Umweg“, der mich zum urigen und malerischen Bergbauerndorf Gerstruben (siehe eigener Blogbeitrag) führte, zum einzigartigen Christlessee, stets im Blick die verschneite und in der Sonne glitzernde Trettachspitze.
Auf das Rangiswanger Horn
17|11|2018
Los ging es für uns auf dem Wanderparkplatz in Sigiswang. Vorbei an der Kahlrückenalpe, einer urigen Jugendherberge mit Traumaussicht, ging es dann erst einmal zu einem Plateau - kurz unterhalb des Rangiswanger Horns.
zu Besuch bei Frau Bergschöns Lieblingsweiher
11|11|2018
Am Sonntag führte mich mein Weg zum herbstlichen Moorweiher und zur traumhaft gelegenen Hofmannsruh im schönen Oberstdorf. Viel Freude beim Anschauen der Fotos ... und nicht vergessen: lasst Euch inspirieren!
auf Fototour über den Zinken und den Sorgschrofen
07|11|2018
Unsere Allgäuer Freunde Petra und Andy haben uns wieder auf eine schöne und anspruchsvolle Tour mitgenommen. Von Unterjoch ging es zuerst über den Zinken und dann weiter zum Sorgschrofen. Von dort im Abstieg durch das Skigebiet Jungholz zurück nach Unterjoch.
Kleine Herbst-Tour ins Oytal
03|11|2018
Hier ein paar herbstliche und sonnige Grüße aus dem schönen Oberstdorf, von unserer Biketour ins schöne Oytal und zum Jägerstand. Viel Spaß beim Anschauen!
auf Fototour am Vilsalpsee
31|10|2018
Morgens und fast alleine am Vislalpsee - genauso hatte ich es mir vorgstellt und genauso war es auch. Der See genauso ruhig wie die Umgebung. Zeit zum Fotografieren. Lasst Euch entführen in eine herrlich ruhige und friedliche Atmosphäre.
Herbstliche Tour über Gerstruben zur Dietersbachalpe
28|10|2018
Weil es in den nächsten Tagen genauso aussehen wird und weil es um die schönen Fotos einfach zu schade wäre, greifen wir in das Archiv 2017. Ungefähr vor einem Jahr haben wir die ganzen Herbst-Schönheiten der Oberstdorfer Region auf einer Tour erleben können ... natürlich stellvertretend für ganz viele andere schöne "Fleckchen".
Abendliche Tour auf den Grünten
26|10|2018
Jeden Abend schauen wir auf den Grünten, beobachten noch ein paar einsame Nachtwandler - die wir an den Lichtern der Stirnlampen erkennen - oder beobachten den Mond, wie er sich hinter dem roten Licht des BR-Sendemastes immer mehr in Szene setzt, um dann in Richtung Hörnerdörfer weiterzuwandern. Man könnte also sagen, dass er unser Hausberg ist.
Von der Auenhütte zur Ifertsgundalpe
24|10|2018
Es ist kein Geheimtipp, aber immer wieder schön: das Schwarzwassertal, quasi im hintersten Eck des Kleinwalsertals / Kleinwalsertal.com gelegen. Dieses Mal haben wir uns mit den Mountainbikes auf den Weg gemacht um die recht flache Strecke zwischen der beeindruckenden Auenhütte und der Alpe Melköde zurückzulegen.
Vom Neunerköpfle zum Vilsalpsee - ein Rückblick auf 2017
22|10|2018
Von der Bergstation Neunerköpfle ging es im letzten Jahr, Anfang November, bei strahlendem Sonnenschein über die Schochenspitze hinunter zum Lachensee, vorbei am Traualpsee und dann hinab zum wunderschönen Vilsalpsee.
Mit dem Mountainbike zur Alpe Melköde und zu Fuß weiter zur Ifertsgundalpe
21|10|2018
Es ist kein Geheimtipp, aber immer wieder schön: das Schwarzwassertal, quasi im hintersten Eck des Kleinwalsertals gelegen. Dieses Mal haben wir uns mit den Mountainbikes auf den Weg gemacht, um die recht flache Strecke zwischen der beeindruckenden Auenhütte und der Alpe Melköde zurückzulegen.
Morgendliche Tour über den Steineberg
20|10|2018
Wie das frühmorgens ab und zu so ist, könnte man ganz bequem auch mal liegen bleiben, besonders wenn das Wetter so wenig einladend ist, wie es an diesem Morgen der Fall war: dichte Nebelsuppe. Da wir aber verabredet waren, haben wir uns aufgeschwungen und sind nach Immenstadt gefahren, zur Talstation der Mittagbahn.
Durch das Gemsteltal zum Walser Geißhorn
16|10|2018
Der Wanderparkplatz zwischen Mittelberg und Baad war unser Ausgangspunkt (Tagesgebühr 3€). Der erste Teil der Wanderung führt durch das untere Gemsteltal, durch herrlichen Wald, später über Alpen. Der Anstieg ist sehr angenehm, das Erlebnis aber schon sehr groß.
Herbstspaziergang zwischen Freibergsee und Skiflugschanze
15|10|2018
Die Skiflugschanze am Freibergsee lässt wirklich einen wahnsinns Blick zu, ein Glück haben wir uns an diesem Morgen spontan bei besten Wetter auf den Weg gemacht...
Durch das Gemsteltal auf das Walser Geißhorn
14|10|2018
Der Wanderparkplatz zwischen Mittelberg und Baad war unser Ausgangspunkt (Tagesgebühr 3€). Der erste Teil der Wanderung führt durch das untere Gemsteltal, durch herrlichen Wald, später über Alpen. Der Anstieg ist sehr angenehm, das Erlebnis aber schon sehr groß.
Dem Himmel so nah – Herbstliche Gratwanderung am Fellhorn
09|10|2018
Zu einer meiner liebsten Wanderungen im Bereich der Fellhorn- und Kanzelwandbahn gehört die panoramareiche Wanderung über den berühmten Fellhorngrat. Mindestens zweimal im Jahr versuche ich diese zu unternehmen. Gerne im Frühsommer zur wunderschönen Alpenrosenblütezeit oder eben wie jetzt im Herbst.
Über das Brentenjoch zur Bad Kissinger Hütte
07|10|2018
Unser Startpunkt war der Wanderparkplatz Grän-Enge, im Tannheimer Tal. Kurz nach der Ortsausfahrt Grän, geht es dazu rechts von der Bundesstraße ab. Von hier folgt man zuerst einen bequemen Schotterweg, nach einigen Minuten geht es dann rechts ab, einem schmalen, schönen Waldpfad entlang, der später den Schotterweg noch einmal quert.
Über das Brentenjoch zur Bad Kissinger Hütte
06|10|2018
Unser Startpunkt war der Wanderparkplatz Grän-Enge, im Tannheimer Tal. Kurz nach der Ortsausfahrt Grän, geht es dazu rechts von der Bundesstraße ab. Von hier folgt man zuerst einen bequemen Schotterweg, nach einigen Minuten geht es dann rechts ab, einem schmalen, schönen Waldpfad entlang, der später den Schotterweg noch einmal quert.
Siedelaple Bergschön Stammtisch
05|10|2018
Am letzten Freitag war es mal wieder soweit, wir haben uns zu einem Stammtisch getroffen. Dieses Mal ging es rauf zur Siedelalpe, oberhalb des Großen Alpsee.
Vom Höfatsblick über das Laufbacher Eck
19|09|2018
Es ist eine der Lieblingstouren von Frau Bergschön, kein Wunder also, dass wir uns mal wieder auf den Weg gemacht haben: von der Bergstation Höfatsblick (Nebelhorn) zum Laufbacher Eck und über den Himmelecksattel, mit Einkehr auf der Käseralpe, in das Oytal.
Von der Bergstation Höfatsblick (Nebelhorn) zum Laufbacher Eck und über den Himmelecksattel, mit Einkehr auf der Käseralpe, in das Oytal
19|09|2018
Es ging mal wieder auf eine meiner Lieblingstouren, durch herrliches Panorama und mit Blick auf die Höfats und den Schneck. Eine kleine Beschreibung und die Videos dazu, gibt es hier ...
Von Oberstdorf zur Enzianhütte
17|09|2018
Hier der erste Teil unserer Bike and Hike Tour zum schönen Rappensee! Unser Weg führte uns über zwei sehr schöne und aussichtsreiche Zwischenstopps... Die urige Petersalp und die sehr bekannte Enzianhütte. Viel Spaß beim Anschauen!
Impressionen aus dem "Kuhhimmel"
15|09|2018
Eine Woche vor dem Viehscheid... Hier noch ein paar Impressionen aus dem "Kuhhimmel" bei der Käseralpe und dem schönen Oytal auf dem Weg in Richtung Berggasthof Oytalhaus!
Auf abendlicher Picknicktour
13|09|2018
Irgendwann muss man auch mal seine Beine schonen, oder?! In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Feierabend!
Zu Besuch in Einödsbach
12|09|2018
Letztens am frühen Morgen in Einödsbach... menschenleer, Ruhe und Stille und dann diese grandiose Aussicht auf die Trettachspitze! Einfach himmlisch!
Auf geht's - zur Oberen Lugenalpe
09|09|2018
Hier ein paar Impressionen unseres "Abstechers" auf unserer Tour zur Oberen Lugenalpe im schönen Oytal bei Oberstdorf!
Ein "bergschöner" Moment
04|09|2018
Frühmorgens, wenn die Sonne bei uns im schönen Oberallgäu langsam aufgeht... Diesen Sommer hatte ich das Glück solch einen Augenblick mit allen Sinnen an diesem herrlichen Ort zu erleben!
Frühschoppen mit zünftiger Musik
02|09|2018
Dieses Mal sind wir ein bisschen aus der Reihe getanzt. Im September gab es keinen Stammtisch, dafür aber einen zünftigen Frühschoppen. Andrea, die Hüttenwirtin von der Bärgunt Hütte, und ihr Team, hatten alles bestens vorbereitet und das Wetter passte auch.
Von der Enzianhütte zur Rappenseehütte
28|08|2018
Hier noch ein paar bergschöne Impressionen von unserer Tour zur Rappenseehütte (Tourenabschnitt Enzianhütte – Rappenseehütte – Abstieg Eselsweg – Rappenseetal).
Vom Fellhornparkplatz zum Rappensee
28|08|2018
Rappensee, Rappenseehütte, Allgäuer-Hauptkamm und Enzianhütte .... das sind Begriffe, die uns schon lange im Kopf herumschwebten. Eindrucksvoll, aber auch anspruchsvoll sollte das Gebiet, besonders zwischen Enzian- und Rappenseehütte, oberhalb des Rappenalptals sein, so hatten wir immer wieder gehört.
Von Spielmannsau ins malerische Traufbachtal
07|08|2018
Heute nehme ich Euch mit ins schöne Traufbachtal, einem ruhigen Seitental des Trettachtals, und werde diesmal nicht mit dem Anfang meiner Bike and Hike-Tour anfangen, da Ihr von meinen Blogbeiträgen die Strecke meines ersten Etappenziels (Tour nach Spielmannsau über Christlessee) bereits kennt.
Zu Besuch im „Pferdehimmel“ oder auf Tour zum Hochalpsee am Großen Widderstein
06|08|2018
An einem schönen, sehr heißen Tag im August ging es für mich mal wieder ins schöne Kleinwalsertal. Dieses Mal wollte ich dem schönen Hochalpsee unterhalb des Großen Widdersteins einen Besuch abstatten und was mich dort unverhofft erwartete, lest Ihr hier…
Kleine + sehr feine Tour auf den Siplingerkopf
01|08|2018
Am frühen Dienstag Morgen ging es im Gunzesrieder Tal vom Höllritzer Eck über herrliche Alpen zum Siplingerkopf. Ein wunderschöne, nicht zu lange Bergwanderung mit herrlichem Ausblick und jeder Menge Nagelfluh zum Anfassen.
Die abgebrochene Tour (fast) zur Kemptner Scharte
30|07|2018
Auch wenn wir unser Ziel nicht erreicht haben, es war ein besonderes Erlebnis. Mit dem Mountainbike sind wir durch das Wildental zur Fluchtalpe geradelt. Dort gab es eine kleine Stärkung und dann ging es zu Fuß weiter Richtung Kemptner Scharte.
Wanderung in den „Kuhhimmel“ oberhalb der urigen Zipfelsalpe
30|07|2018
An einem sehr heißen Tag Ende Juli geht´s für uns ins schöne Hintersteiner Tal. Das Ziel unserer heutigen Wanderung ist die auf 1526 m gelegene urige Zipfelsalpe, die in einem wunderschönen Kessel, umgeben von saftigen Bergwiesen und den herrlichen Bergen der Allgäuer Hochalpen (z.B. Bschiesser, Iseler) liegt.
Bike & Hike zum Eissee
23|07|2018
Durch das Oytal ging es mit dem Mountainbike hinauf zur Käseralpe, wo wir eine kurze Rast mit leckerer Stärkung einlegten und die Bikes abstellten. Als nächstes Ziel hatten wir uns den Älpelesattel vorgenommen, fühlten uns dort aber so frisch und motiviert, dass wir in Richtung Eissee weiter gewandert sind um im weiten Bogen zurück zur Käsealpe zu kommen.
Tour aufs Gottesackerplateau im schönen Kleinwalsertal
16|07|2018
Hier noch ein paar bergschöne Impressionen von unserer Tour aufs Gottesackerplateau im schönen Kleinwalsertal! Eine kurze Beschreibung der kompletten Tour und eine Streckenanimation findet Ihr bei unserem Tourenvideo (Von Riezlern durch das Mahdtal über das Gottesackerplateau)
Von Riezlern durch das Mahdtal über das Gottesackerplateau
16|07|2018
Es ging wieder mit Kamera und Frau Bergschön auf Tour: von Riezlern / Kleinwalsertal durch das Mahdtal, zwischen den unteren und den oberen Gottesackerwänden hinauf und über den Sattel hinein in das außergewöhnliche Gottesackerplateau. Ein unglaublich schönes Erlebnis, mit viel Natur und Ruhe.
Aussichtsreiche Wanderung auf die Lachenspitze
10|07|2018
Hier noch ein paar bergschöne Impressionen von unserer Tour zur Lachenspitze im schönen Tannheimer Tal (Vilsalpsee – Traualpsee – Landsberger Hütte – Lachenspitze)! Eine kurze Beschreibung der kompletten Tour, inklusive Streckenanimation findet Ihr bei unserem Tourenvideo (Vom Vilsalpsee zur Lachenspitze).
Vom Vilsalpsee zur Lachenspitze
10|07|2018
Am vergangenen Wochenende habe ich Frau Bergschön auf einer beeindruckenden Tour im Tannheimer Tal mit der Kamera begleitet. Ausgangspunkt war der Vilsalpsee, der am frühen morgen noch ganz ruhig ist und die umliegende Bergwelt widerspiegelt.
Durchs stille Derratal in Richtung Grünhorn
28|06|2018
An einem sonnigen Samstag Ende Juni geht`s spontan mit einigen Freunden auf Bergtour ins schöne Kleinwalsertal. Ziel ist das wahnsinnig schöne und aussichtsreiche Grünhorn, eigentlich, aber manchmal kommt es eben anders...
Bike + Hike zum Eissee
24|06|2018
Wir waren auf einer beeindruckenden Tour unterwegs, mit vielen unglaublich schönen Eindrücken. Start war der Parkplatz an der Oybelehalle in Oberstdorf. Von dort ging es mit dem Mountainbike in das Trettachtal und durch den Tobelweg hoch ins Oytal.
Alpenrosenblüte im schönen Schwarwassertal
10|06|2018
An einem schönen und sonnigen Tag geht´s für uns auf Bike and Hike -Tour ins schöne Schwarzwassertal. Die Kombination von Biken und Wandern mögen wir sehr und bietet sich bei unserer Tour zur Schwarzwasserhütte gerade zu an.
Tour zum schönen Guggersee
09|06|2018
Anfang Juni ging es mit den Mädels zu meinem absoluten Lieblingssee, dem schönen Guggersee hoch oberhalb des ruhigen Rappenalptals. Der Guggersee ist ein kleiner Hochgebirgssee, er liegt auf cirka 1725 Metern, umgeben von Wiesen und Latschen, und zieht mich wegen seiner atemberaubenden Aussicht auf das Allgäuer Dreigestirn mindestens einmal im Jahr magisch an.
Auf geht´s zur Dietersbachalpe- eine Biketour mit besonderem Hörerlebnis
04|06|2018
Einer meiner schönsten Biketouren in den Oberstdorfer Seitentälern führt mich des Öfteren zur urigen Dietersbachalpe im schönen Dietersbachtal.
Alpauftrieb durch Gerstruben
03|06|2018
Unter dem Titel "BERGSCHÖN PUR" posten wir von Zeit zu Zeit Videos ausschließlich mit dem puren Ton der Natur. Besonders schön ist das immer dann, wenn Kühe im Spiel sind, wie zum Beispiel hier: bei dem Almauftrieb der Alpe Dietersbach, mit dem Jungvieh durch Gerstruben.
Alpauftrieb durch das Bergbauerndorf Gerstruben
02|06|2018
Ein Besuch, oder wie in unserem Fall ein Durchwandern, im Museumsdorf ist immer eindrucksvoll und wunderschön. Die alten Gebäude, umgeben von schönster Alplandschaft, laden ein zu einer Zeitreise.
SUP-Yoga-Opening auf dem Alpsee
01|06|2018
Vanessa Weiler, von Körperwohl Allgäu, hat zusammen mit dem Ridersheaven ein super SUP-Yoga OPENING + Verleih veranstaltet. Eine tolle Gelegenheit um einmal das "Suppen" oder auch das SUP-YOGA kennenzulernen.
Tour durch das Steigbachtal bei Immenstadt
31|05|2018
In den Pfingstferien ging es für mich auf eine kleine, spontane Tour ins schöne Steigbachtal, das sich mehrere Kilometer zwischen Mittagberg und nördlicher Nagelfluhkette erstreckt. Ein Tal, das ich eigentlich „nur“ von meinen Touren über den Mittag, Steineberg und Stuiben kenne, oder auch auch von einem unvergesslichen Viehscheid, den ich frühmorgens vor ein paar Jahren bei Seifenmoos erleben durfte.
Gemütliche Panoramawanderung vom Bolsterlanger Horn ins Tal
30|05|2018
An einem schönen Frühlingstag im Mai ging es für mich auf eine schöne, aussichtsreiche Panoramatour. Gemütlich fuhr ich mit der Hörnerbahn von Bolsterlang hoch zur Bergstation.
Mädelstour zum Unteren Gaisalpsee
25|05|2018
An einem schönen Tag im Mai ging es gemeinsam mit einer guten Freundin auf gemütliche Tour zum Unteren Gaisalpsee (1521m).
Gestartet sind wir am Parkplatz etwas außerhalb von Reichenbach. Gemütlich ging es zuerst ein kurzes Stück über einen Panoramaweg mit herrlicher Aussicht auf das Rubihorn nach Reichenbach und dann weiter durch den Gaisalptobel zur Unteren Richteralpe (Gaisalpe).
Biketour ins schöne Oytal
18|05|2018
Im Wonnemonat Mai ging es für uns endlich mal wieder auf eine erste Biketour ins traumhaft gelegene Oytal. Dort sind wir immer wieder sehr gerne, mal nur auf einer kleineren Tour zur Unteren Gutenalpe oder auch mal weiter zur urigen Käseralpe am Talende mit herrlichem Blick auf die Höfats.
Über den Sonnenkopf zum Heidelbeerkopf
15|05|2018
Am vergangenen Samstag machten sich Frau Bergschön und Freundin auf den Weg zu einer schönen Genusswanderung mit viel Aussicht. Startpunkt war die Alpe Altstädter Hof, von dort ging es hoch zum Sonnenkopf und dann weiter zum Heidelbeerkopf.
Über den Sonnenkopf zum Heidelbeerkopf
15|05|2018
Am vergangenen Samstag machten sich Frau Bergschön und Freundin auf den Weg zu einer schönen Genusswanderung mit viel Aussicht. Startpunkt war die Alpe Altstädter Hof, von dort ging es hoch zum Sonnenkopf und dann weiter zum Heidelbeerkopf.
Muttertag auf der Bärgunt-Hütte im schönen Kleinwalsertal
12|05|2018
Natürlich ist jeder Tag Muttertag, sollte zumindest so sein, oder?! Aber selbstverständlich ist dieser zweite Sonntag im Mai auch für mich ein ganz besonderer Festtag und ich durfte mir von meinen Lieben etwas wünschen.
Revival-Biketour ins Rohrmoosertal
05|05|2018
Anfang Mai ging es für mich auf eine ganz besondere Biketour und zwar in ein wunderschönes, recht abgelegenes und ruhiges Seitental von Oberstdorf... ins schöne Rohrmoostal.
Mit dem Mountainbike ins Gemsteltal
30|04|2018
Es wird immer sommerlicher, der Schnee zieht sich langsam - auch in den etwas höheren Lagen - zurück und die Alpen werden gerichtet. Frau Bergschön hat sich mit dem Mountainbike auf den Weg gemacht in das Gemsteltal und die Kamera war dabei. Begleitet sie auf dem kleinen Rundweg, der immer eine Wanderung oder Tour wert ist.
Wanderung auf unseren Hausberg, den markanten Wächter des Allgäus
29|04|2018
Das Wetter ist traumhaft, der Himmel blau, die Sonne scheint und ich habe wie so oft Hummeln im Hintern, erst Recht bei so einem Wetter. Ein Blick aus dem Küchenfenster heraus auf den markanten Grünten reicht, um Herrn Bergschön zu überzeugen. Also gehts los.
Bergschön-Familienausflug“ zur Krokussblüte am Hündle bei Oberstaufen
22|04|2018
Inspiriert durch zahlreiche, gefühlt hunderte Fotos bei Instagram & Co ging es für mich, eine gute Freundin und meinen Sohn mit Lebensgefährtin an einem Sonntag Mittag zum Hündle hinauf. Wie sich herausstellte, kein guter Plan bezüglich des von uns gewählten Zeitpunkts. Denn wir waren nicht alleine, was für ein Wunder!!!!
Auf Frühlingsbiketour in die Spielmannsau
20|04|2018
Wenn oben in den Bergen noch Schnee liegt, bieten sich im Allgäuer Frühjahr herrliche Gelegenheiten, um eine schöne Frühlingsbiketour zu unternehmen. Also die Bikes ins Bergschön Mobil und auf geht´s nach Oberstdorf.
Über das Burgberger Hörnle
14|04|2018
Endlich sind wir rauf auf das Burgberger Hörnle. Ganz spontan mit dabei waren Nadine Eszterle, Sissy Weise, Willi Roth und natürlich unsere Frau Bergschön. Bei bestem Wetter erlebten wir eine aussichts- und erlebnisreiche Tour, die streckenweise aber auch Tritt- und Höhensicherheit verlangte.
Mit dem Mountaibike von Oberstdorf nach Gerstruben
08|04|2018
Wie angekündigt haben wir unsere Bikesaison mit einer kleinen, aber sehr schönen Tour eröffnet. Es ging von Oberstdorf zum Museumsdorf Gerstruben, durch das wunderschöne Trettachtal und - nach einer kleinen Rast - wieder zurück. Hier unser Video dazu ....
Frühlingsbiketour zum Sonthofer Hof
06|04|2018
Ziemlich oft, eigentlich zu jeder Jahreszeit, zieht es mich zum traumhaft gelegenen Sonthofer Hof mit seiner herrlichen Panorama-Sonnenterrasse. Das Schöne ist, es führen soooo viele Wege zum ihm.
Pistentag im Skigebiet Balderschwang
14|02|2018
Bei perfekten Bedingungen, viel Neuschnee und strahlend blauem Himmel, nutzten wir den Aschermittwoch zu einem Besuch in dem bekannten Allgäuer Skigebiet. Schon die Anfahrt wurde für uns zu einem wunderschönen, winterlichen Erlebnis. Es ging über den Riedberger Pass, der als "Schneeloch" bekannt ist und tatsächlich türmten sich rechts und links der Straße meterhohe Schneewände auf.
Pisten-Check in Oberjoch
06|02|2018
Wir haben mal wieder ein Skigebiet mit der Videokamera besucht: Bergbahnen Hindelang Oberjoch . Tolle Pisten in 1a Zustand (überwiegend rot), viele schöne Einkehrmöglichkeiten und nicht zuviel "Verkehr". Das Skigebiet ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert, ein Besuch dort lohnt sich!
Pistentag Walmendingerhorn
26|01|2018
Diese Woche trafen wir auf super Bedingungen am Walmendingerhorn: leere Pisten und super Frühjahrsschnee, obwohl es damit ruhig noch ein bisschen Zeit gehabt hätte. Hier ein paar Video-Impressionen ... viel Spaß beim Anschauen!
Freeridetestival Saalbach
25|01|2018
Im letzten Jahr waren wir bereits zu Gast bei den beiden Stopps des FreerideTestival in Warth-Schröcken + Kaunertaler Gletscher und deshalb wollten wir in diesem Jahr auf keinen Fall das THULE FreerideTestival 2018 presented by BMW xDrive in Saalbach verpassen, quasi die Eröffnung der Testival-Tour.